Lichtemittierende Dioden, kurz LEDs, sind zurzeit die klimafreundlichste Variante in Sachen Leuchtmittel.
Statt torfhaltiger Blumenerde besser Komposterde nutzen. Torf ist ein großer Kohlenstoffspeicher.
Hauswände fachgerecht dämmen. Für weniger Heizenergie im Winter und weniger aufgestaute Hitze im Sommer.
Holz aus nachhaltigem Anbau verwenden, um Wälder und Klima zu schützen. Orientierung bieten das FSC-Logo sowie das Naturland-Siegel.
Gebrauchtteil-Börsen nutzen. Gebrauchte Bauteile und Armaturen sind gut erhalten, preiswert und klimafreundlich.