Energieeffiziente Geräte, am besten A +++, kaufen. Schützt Klima und durch geringen Stromverbauch langfristig den Geldbeutel.
Neben Design den Stromverbrauch im Blick behalten. Empfehlenswert ist LED- oder LCD-Technik gekopppelt mit eher kleinerem Bildschirm.
Stand-by vermeiden! Steckerleisten an Fernseher, Router, PC und Notebook anbringen - und auch nutzen.
Nicht immer gleich das Neueste kaufen. Ein Smartphone drückt mit ca. 44 kg Ressourchenverbrauch auf das Klima.
Klein vor Groß. Das Notebook ist aus Klimaschutzsicht der gewinner gegenüber dem PC. Es spart bis zu 70 % Energie.
Beim Drucker für das Energiesparen nach Gebrauch den Stecker ziehen. Doppelseitiger Druck auf Recyclingpapier spart zusätzlich CO2.
Auf Ökostrom umsteigen! Ökostrom ist CO2-neutral und damit eine der wichtigsten Kaufentscheidungen für den Klimaschutz.
Router in der Nacht ausschalten. Schon 8 Stunden Auszeit sparen ein Drittel Strom und langfristig jede Menge CO2.